- Erhitzen im Mikrowellenofen
- heating in a microwave (oven)
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Mikrowellenofen — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… … Deutsch Wikipedia
Microwelle — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… … Deutsch Wikipedia
Microwellenherd — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… … Deutsch Wikipedia
Mikrowellengerät — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… … Deutsch Wikipedia
Raytheon Radarange — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… … Deutsch Wikipedia
Induktives Erwärmen — Induktive Erwärmung bzw Induktionserwärmung oder Induktive Heizung erwärmt Metalle durch die Wirbelstromverluste, die ein niederfrequentes Wechselstromfeld erzeugt. Induktiv erwärmtes Werkstück … Deutsch Wikipedia
Induktives Heizen — Induktive Erwärmung bzw Induktionserwärmung oder Induktive Heizung erwärmt Metalle durch die Wirbelstromverluste, die ein niederfrequentes Wechselstromfeld erzeugt. Induktiv erwärmtes Werkstück … Deutsch Wikipedia
Mikrowellenherd — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen, Mikrowellengerät (kurz: Mikrowelle), ist ein Gerät zum schnellen Erwärmen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen. Seine Wirkung beruht auf der Absorption von Dezimeterwellen… … Deutsch Wikipedia
Ausheizen — bezeichnet das Entfernen unerwünschter und zum Teil auch schädlicher Einflüsse, wie adsorbierte Stoffe an Oberflächen (z. B. Wasser), Verunreinigungen oder Konstellationen (z. B. Kristallgitter Fehlstellen) aus Materialien oder… … Deutsch Wikipedia
Bentō — „mit allem“. Von links oben im Uhrzeigersinn: Nudelsalat, Schwarzwurzeln, Hühnchen Nuggets, Tempura, Krokette, Tsukemono, Rindfleisch Streifen sowie Lachs und eine eingelegte Pflaume auf Reis … Deutsch Wikipedia
Lack — Blick in eine Autolackiererei Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… … Deutsch Wikipedia